Gesunde Gewohnheiten
Rezept: Asia-Nudel-Pfanne mit Huhn
Quelle: WW Österreich
Entwickle gesunde Gewohnheiten und starte jetzt mit WW!
Diese Woche startet unsere Aktion – keine Einschreibgebühr! Komm vorbei und erfahre mehr in deinem Workshop! Workshop suchen
Hallo Tellermethode!
Deine Mahlzeiten sollten sich immer wie folgt zusammensetzen:
- ½ Gemüse/Obst
- ¼ Kohlenhydrate
- ¼ Eiweiß
Viel Gemüse und Obst sättigt, liefert wichtige Nährstoffe und sorgt obendrein für große Portionen!
Eiweiß bzw. Protein ist der wichtigste Baustoff des Körpers. Eiweiß ist an vielen, lebenswichtigen Prozessen beteiligt und aus diesem Grundbaustein aller menschlichen Zellen werden Muskeln, Knochen, Haut, Organe und Haare hergestellt.
Kohlenhydrate sollten auf deinem Teller auf keinen Fall zu kurz kommen!
Kohlenhydrate liefern Energie und sind somit wichtiger Treibstoff für Gehirn und Muskeln. Hierbei unterscheidet man zwischen Einfach-, Zweifach- und Mehrfachzucker. Einfach- und Zweifachzucker sind zum Beispiel in Obst und Milchprodukten enthalten und können von deinem Körper schnell verarbeitet werden. Sie machen aber nicht lange satt und führen dazu, dass du schnell wieder etwas essen möchtest. Mehrfachzucker - darunter fallen Stärke und Ballaststoffe - können vom Körper nur langsam verarbeitet werden. Vor allem die unverdaulichen Ballaststoffe – wie sie in Vollkorngetreide, Gemüse und Hülsenfrüchten enthalten sind - machen dich lange und gut satt.
Bist du motiviert und möchtest deinen Abnahmeweg starten? Dann komm jetzt in einen von unseren Workshops in ganz Österreich. Workshop suchen
Ab heute bis 2.6.2019 freie Einschreibung - du sparst € 33,- Mehr zur neuen Aktion
Rezept der Woche
Asia-Nudel-Pfanne mit Huhn
Pro Portion
Zutaten für 4 Personen:
500 g Brokkoli
200 g Zuckererbsenschoten
200 g Mungobohnensprossen
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 Karotten
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
500 g Hühnerbrustfilet
2 TL Sesamöl
6 EL Sojasauce
1 Knoblauchzehe
280 g trockene Linguine
Salz, grob gemahlener Pfeffer
650 ml Gemüsebrühe (2 TL Instantpulver)
2 EL Reisessig
Zubereitung:
Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Zuckererbsenschoten, Mungobohnensprossen und Frühlingszwiebeln waschen. Mungobohnensprossen abtropfen lassen. Zuckererbsenschoten schräg halbieren und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Karotten schälen und in feine Stifte schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Hühnerbrustfilet abspülen, trocken tupfen und würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, Hühnerbrustfilet darin ca. 3-4 Minuten rundherum anbraten, mit 4 EL Sojasauce ablöschen und herausnehmen. Knoblauch pressen und mit Ingwer im Bratensatz kurz anbraten. Brokkoliröschen und Karottenstifte dazugeben und ca. 6-8 Minuten mitbraten. Mit Brühe, restlicher Sojasauce und Essig ablöschen und zugedeckt weitere ca. 10 Minuten garen. Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Zuckererbsenschoten und Frühlingszwiebelringe ca. 3 Minuten vor Ende der Garzeit dazugeben und mitgaren. Nudeln abgießen, mit Hühnerbrustwürfeln und Mungobohnensprossen unterheben und erwärmen. Asia-Nudel-Pfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Rezept (Symbolfoto): © somegirl - Fotolia
Fotos oben: © valeriy555 - Fotolia
Du hast den WW Newsletter abonniert - möchtest ihn aber nicht mehr erhalten, kein Problem - einfach hier klicken! Vielen Dank!