Hast du Fragen? Besuche kostenlos einen Schnupperworkshop, dein Wellness Coach steht dir gerne zur Verfügung.
Ausführliche Auskünfte unter 01 532 53 53 oder nimm mit uns online Kontakt auf.
Glänzende Männeraugen. Anerkennende, grunzende Laute zwischen den männlichen Experten am Grill untermalen die Rauchschwaden.
Bei den ersten halbwegs stabilen Sommertemperaturen werden Griller, Grillzangen und alle erdenklichen Utensilien aus dem Winterschlaf geholt.
Ein Grillabend mit wenig SmartPoints?
Genau diese Vorstellung war früher undenkbar! Die Wahrheit sah so aus:
Somit ergab sich die simple Gleichung: Grillen+Getränke = schlechtes Gewissen und Bauchzwicken.
Egal in welcher WW Phase (Abnahme, Stillstand, Zielgewicht): Es war und ist für mich die Grillerei eine Herausforderung. Leider passiert es immer wieder, dass GENAU an diesem Tag die Wochenpoints schon restlos verputzt sind! Der Genuss kommt mit ein bisschen Köpfchen aber trotzdem nicht zu kurz.
Zero Point foods sei Dank!
Bei Einladungen nimmt man als Gast meistens etwas mit und ich liebe es mit Hilfe der Zero Point foods zu genießen! Ich ging mit dem Thema WW immer offen um. Niemand war mir bisher böse, wenn ich (im Vorhinein!) ehrlich mitteilte, wie es bezüglich aktuell Essgewohnheiten aussah. Der sichtbare Erfolg gab mir schließlich recht. Als Gastgeberin können die SmartPoints leicht im Blick behalten werden.
Gegrilltes Gemüse, alle möglichen Fischsorten, Geflügel und selbstgemachte Dressings bzw. Saucen sind der ideale Begleiter für ausgiebige Grillabende. Davon kann gegessen werden, bis man satt und zufrieden ist. Ohne lästiges Abwiegen oder umständliches Portionieren! Gemüse/Fisch schneiden, würzen und ohne Öl auf die Grilltassen geben. Was will man mehr?
Ich liebe Kartoffelsalat!
Statt zu Brötchen greife ich gerne zum selbstgemachten Kartoffelsalat ohne Öl. Schmeckt himmlisch und kann mit Gemüse beliebig aufgemotzt werden!
Zutaten:
Zubereitung:
Die noch warmen gekochten Kartoffeln schälen, schneiden und in eine Schüssel geben. In einer beschichteten Pfanne Zwiebel mit ein bisschen Wasser anrösten und mit Suppe aufgießen. Senf, Zucker, Salz und Pfeffer dazugeben und kurz aufkochen lassen. Brühe über die Kartoffeln geben. Tipp : Den Salat am schon morgens anrichten, damit dieser schön ziehen kann! Je nachdem wieviel man essen möchte, können die Smartpoints leicht ausgerechnet werden! Essig und Essiggurkerln können je nach Belieben dazugegeben werden!
Skyr und griechischer Joghurt (bis zu 0,2%) ist die ideale Basis für Dips und Dressings! Frische Kräuter und gekochte Eier können zum Beispiel zu einem leckeren Eiersalat ohne SmartPoints zubereitet werden.
Natürlich ging der ISCH (innere Schweinehund) in der Vergangenheit mit mir durch und es kann immer wieder vorkommen (gerade erst kürzlich passiert). Es werden auch zukünftig fette Dressings, Saucen und Brötchen verführerisch winken! Warum auch nicht? Falls es doch wieder eskalieren sollte, kann ich jederzeit mit dem Tagebuch wieder zurück in die Spur kommen.
Folge mir auch auf Instagram:
ww_valerie_tirol
Fotos: Grill: ©Alexander-Raths AdobeStock
Kartoffelsalat: ©Keddy AdobeStock
Hast du Fragen? Besuche kostenlos einen Schnupperworkshop, dein Wellness Coach steht dir gerne zur Verfügung.
Ausführliche Auskünfte unter 01 532 53 53 oder nimm mit uns online Kontakt auf.