Leichte Zimtschnecken
aus dem Kochbuch „Schnelle Küche“
5 5 5 5
pro Stück
Zutaten für 24 Stück:
115 g Halbfettmargarine
250 ml fettarme Milch
125 g Magertopfen
150 g brauner Zucker
1 Msp. Salz
½–1 TL gemahlener Kardamom
25 g Hefe
450 g Mehl
1½ TL Zimt
1 Ei (Größe M)
Zubereitung:
25 g Margarine in einem Topf auf niedriger Stufe schmelzen, Milch, Topfen, 5 EL Zucker, Salz und Kardamom dazugeben und lauwarm erhitzen. Hefe zerbröckeln und in Milchmischung auflösen.
440 g Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, Hefemischung hineingießen, zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Arbeitsfläche mit restlichem Mehl bestäuben.
Teig halbieren und jede Hälfte rechteckig (ca. 30 x 40 cm) ausrollen. Teig mit restlicher Margarine bestreichen und mit restlichem Zucker und Zimt bestreuen.
Rechtecke jeweils von der langen Seite her aufrollen und jeweils in zwölf Stücke schneiden.
Zimtschnecken auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche oder in Papier-Muffinförmchen legen und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Backofen auf 220 °C Umluft (Ober-/Unterhitze nicht empfehlenswert) vorheizen. Ei verquirlen und Zimtschnecken damit bestreichen. Im Backofen 15–20 Minuten backen und herausnehmen. Zimtschnecken 15–20 Minuten abkühlen lassen und servieren.