Mit der Aussage "Ich muss nicht abnehmen!“ startete ich im Sommer 2013 meinen Weg bei Weight Watchers.

„Nichts schmeckt so gut, wie schlank sein sich anfühlt.“
Als ich nach Beendigung meines Bachelors in Ökotrophologie (Ernährungswissenschaften) auf Jobsuche ging, war mir eines sofort bewusst: Ich möchte nichts mit irgendwelchen kuriosen Diätprogrammen zu tun haben, in denen eine einseitige Ernährung mit Verboten und Vorschriften im Vordergrund steht.
Mir war schnell klar: Weight Watchers ist genau das Richtige, da ich durch eine Bekannte wusste, dass sich bei Weight Watchers alles um eine ausgewogene, gesunde Ernährung dreht.
Da ich keine Vorstellung hatte, wie das Weight Watchers Programm ausschaut (lediglich, dass es um „Punkterl“ zählen geht), bin ich ziemlich neugierig und unvoreingenommen zum Bewerbungsgespräch mit meiner Regionalmanagerin gegangen. Ich war gleich begeistert vom Programm und kann es auch heute noch jedem empfehlen. Es enthält alles, was zu einer gesunden Ernährung dazugehört, ganz ohne kuriose Abnehmmittelchen.
Ich testete das Programm selbst und erklärte meiner Regionalmanagerin: „Klar, gar kein Problem, aber ich muss nicht abnehmen!“. Eineinhalb Jahre später und 15 kg weniger ist diese Aussage zum Running Gag geworden. Obwohl ich mich, auch mit 15 kg mehr auf den Rippen, nicht unwohl gefühlt habe, geht es mir heute besser denn je.
Ich habe einen langen Weg mit Höhen und auch vielen Tiefen hinter mir. Doch je mehr Kilos ich verlor, desto besser fühlte ich mich. Ich entdeckte, wie toll es ist, im Restaurant auch einmal einen leckeren Salat zu genießen. Letztlich erreichte ich mein Zielgewicht ganz ohne Verzicht und mit viel Genuss.
Heute weiß ich, dass nichts so gut schmeckt, wie schlank sein sich anfühlt. Auf dieses tolle Gefühl möchte ich nie wieder verzichten.