1. Anwendungsbereich
1.1  Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind auf den Abschluss, den Inhalt und die Erfüllung aller Verträge anzuwenden, die zwischen der WW-WELLNESS Gesundheitsproduktehandel GmbH, FN 149276z, (kurz: WW) und Dritten (KUNDEN) geschlossen werden. Diese AGB gelten auch für spätere Verträge, ohne dass auf sie im Einzelfall erneut noch Bezug genommen zu werden braucht.
1.2  Abweichungen von diesen AGB sind nur wirksam, wenn diese zwischen WW und dem KUNDEN schriftlich vereinbart sind; sie ersetzen diese AGB nur so weit, wie sie mit diesen AGB in Widerspruch stehen. Wenn eine der in diesen AGB getroffenen Regelungen ungültig sein sollte, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen in diesen AGB getroffenen Regelungen.

2. Leistungen
2.1 WW erbringt im ordentlichen Geschäftsbetrieb Leistungen, die folgenden Bereichen zugeordnet werden:
2.1.1 Verkauf von Gesundheitsprodukten,
2.1.2 Durchführung von Dienstleistungen („Fernworkshop, Net(t) direkt“).
2.2 Darüber hinausgehende nicht genannte sonstige Leistungen werden von WW als außerordentliche Leistungen erbracht, wenn sie ausdrücklich schriftlich mit firmenmäßiger Zeichnung von WW vereinbart sind.

3. Anbot, Vertrag
3.1 Von WW gemachte Anbote sind unverbindlich („freibleibend“), sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich bezeichnet werden. Ausgestellte Produkte und Erklärungen von WW im Webshop stellen keine Anbote dar, sondern sind eine Einladung des KUNDEN zur Anbotsstellung. Die Bestellung des KUNDEN im Wepshop ist ein verbindliches Anbot.
3.2 Alle Abschlüsse und Vereinbarungen/Bestellungen sind erst verbindlich, wenn sie von WW schriftlich bestätigt wurden („Auftragsbestätigung“) oder WW mit der Erfüllung der Vereinbarung/Bestellung begonnen hat. Änderungen des Vertragsverhältnisses sind nur wirksam, wenn sie zwischen WW und dem KUNDEN schriftlich vereinbart sind.

4. Leistungsausführung, Eigentumsvorbehalt
4.1 Zur Ausführung der Leistung ist WW frühestens verpflichtet, sobald alle vertragsrechtlichen Einzelheiten geklärt sind, der KUNDE seine Verpflichtungen erfüllt sowie die technischen und rechtlichen Voraussetzungen zur Ausführung geschaffen hat.
4.2 Geringfügige und dem KUNDEN zumutbare Änderungen der Leistungsausführung/Bestellung bleiben WW vorbehalten und werden vom KUNDEN vorweg genehmigt.
4.3 WW ist berechtigt, dem KUNDEN – unabhängig von einer allfälligen Fälligkeit der Leistungen - einzelne Teile des Vertrages/Bestellung zu leisten und ihm aliquot zu verrechnen.
4.4  Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von WW (Vorbehaltsware).

5. Leistungsfristen und -termine
5.1 Liefertermine oder Lieferfristen sind für WW nur verbindlich, wenn deren Einhaltung im Einzelfall „fix“ zugesagt worden ist.
5.2 Werden der Beginn der Leistungsausführung oder die Ausführung durch Umstände verzögert, die nicht von WW zu vertreten sind, werden auch die verbindlich vereinbarten Termine und Fristen einschließlich der „fix“ zugesagten Termine entsprechend der Dauer der Verzögerung, mindestens jedoch für jeweils sechs Wochen, hinausgeschoben; dies gilt auch für den Fall, dass bei WW oder einem Lieferanten Betriebsstörungen oder Streiks erfolgen. Verzögerungen beim Versand sind WW nicht zuzurechnen.
5.3 Liegt der Grund der Verzögerung in der Sphäre des KUNDEN, ist dieser verpflichtet, die aufgelaufenen Mehrkosten, insbesondere Kosten für anfallende Stehzeiten oder Erhöhungen der Material- oder Arbeitskosten, zu tragen.

6.  Mitwirkungspflichten, Urheberrecht
6.1 Der KUNDE verpflichtet sich, an der Vertragserfüllung gehörig mitzuwirken. Dazu gehört auch, WW auf allfällige Gesundheitsprobleme hinzuweisen, die mit dem abgeschlossenen Vertragsverhältnis in Konflikt stehen könnten oder für die Auswahl der bestellten Ware/Dienstleistung relevant sein kann.
6.2 Sämtliche technischen Unterlagen, Pläne, Skizzen, Prospekte, Kataloge, Muster und ähnliches sind geistiges Eigentum von WW und dürfen anderweitig nicht verwendet, insbesondere weitergegeben, vervielfältigt und veröffentlicht werden.

7. Preis, Leistungsort, Gefahrtragung
7.1 Die Preise von WW sind Bruttopreise ohne Versand- und Verpackungskosten. Sämtliche mit der Vertragserfüllung zusammenhängenden Gebühren, Abgaben Steuern, Versand- und Verpackungskosten trägt der KUNDE. Sofern keine andere Vereinbarung getroffen worden ist, gelten die bei der Bestellung im Webshop oder im Kurs angegebenen Preise in Euro je Stück bzw. der angegebenen Mengeneinheit.
7.2 Sofern nichts anderes vereinbart wurde, ist der Leistungsort der Sitz von WW („Holschuld“). Haben die Parteien eine Schickschuld vereinbart, obliegt WW die Wahl der Versendungsart. WW schließt nur nach einer vorherigen schriftlichen Anordnung des KUNDEN eine Transportversicherung ab; diese Kosten hat ausschließlich der KUNDE zu tragen. Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Österreichs und – sofern nichts anderes vereinbart worden ist - durch die Österreichische Post Aktiengesellschaft.
7.3 Unabhängig vom vereinbarten Leistungsort geht die Gefahr des zufälligen Untergangs des Vertragsgegenstands/Bestellung mit dem Vertragsabschluss auf den KUNDEN über.
7.4 Bei einer Bestellung „per Nachnahme“ hat der KUNDE die Porto- und Nachnahmegebühren der Österreichischen Post Aktiengesellschaft zu bezahlen. Die Nachnahmegebühr beträgt derzeit EUR 3,50 per Sendung.
7.5 Verweigert der KUNDE die Übernahme der Ware, ist WW berechtigt, eine Vertragsstrafe von 20% des Bruttobestellwerts der nicht abgenommenen Ware vom KUNDEN geltend zu machen. Der Ersatz eines darüberhinausgehenden Schadenersatzes bleibt davon unberührt.

8. Dienstleistungen
8.1 Bei den von WW angebotenen Leistungen „Fernworkshop“ und „Net(t) direkt“ schuldet WW eine sorgfältige Betreuung des KUNDEN im Rahmen des abgeschlossenen Vertragsverhältnisses; keine Gewichtsreduzierung oder einen sonstigen Erfolg.
8.2 Werden die Dienstleistungen auf eine bestimmte Zeit („befristet“) abgeschlossen, können sie vor Ablauf der vereinbarten Zeit nicht (ordentlich) gekündigt werden. Bei einer vorzeitigen Vertragsbeendigung durch den KUNDEN hat WW Anspruch auf das gesamte für die Vertragslaufzeit vereinbarte Entgelt. Die Anrechnung nach § 1168 Abs 1 ABGB wird ausgeschlossen. Dasselbe gilt, wenn der KUNDE lediglich einzelne „Einheiten“ eines Leistungspaktes in Anspruch nimmt.
8.3 Bei „Net(t) direkt“ wird sich der WW Coach bemühen, auf die individuellen Betreuungszeiten des KUNDEN einzugehen. Der KUNDE hat keinen Anspruch auf eine Betreuung zu bestimmten Zeiten. Die Betreuungszeiten sind werktags individuell zwischen dem KUNDEN und WW zu vereinbaren.
8.4 Soweit keine andere Vereinbarung besteht, sind versäumte Kurse des KUNDEN (unabhängig von der Ursache der Säumnis) zu bezahlen.

9. Zahlungsbedingungen, Fälligkeit
9.1 Das Entgelt ist unabhängig von einer Überprüfung des Vertragsgegenstands/Bestellung durch den KUNDEN mit dem Kauf/Bestellung – ohne Abzug - zur Zahlung fällig. WW gewährt dem KUNDEN kein Skonto.
9.2 Das Entgelt ist durch Überweisung auf ein von WW bekanntzugebendes Konto zu bezahlen. Eine allfällige Annahme von Scheck und Wechsel durch WW erfolgt ausschließlich zahlungshalber; die daraus entstehenden Spesen trägt der KUNDE.
9.3 Bei Verzug des KUNDEN schuldet dieser
- Verzugszinsen von 15% p.a. vom gesamten Betrag der Rechnung,
- im Fall einer höheren Zinsbelastung von WW durch einen Bankkredit gegebenenfalls höhere Zinsen aus dem Titel des Schadenersatzes,
- den Ersatz aller zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Kosten außergerichtlicher oder gerichtlicher Art, jedenfalls den Betrag von EUR 40,00;
- eine Vertragsstrafe von 15% des offenen Betrages.
9.4 Unvollständige oder nicht fristgerecht geleistete Zahlungen einer Rechnung berechtigen WW von allen mit dem KUNDEN abgeschlossenen Verträgen zurückzutreten.
9.5 Bei Verzug des KUNDEN ist WW berechtigt, die Erfüllung weiterer Leistungen von einer Vorausleistung des KUNDEN abhängig zu machen.
9.6 Die Aufrechnung von Forderungen des KUNDEN mit solchen von WW ist - ausgenommen § 6 Absatz 1 Z 8 KSchG - ausgeschlossen.

10. Stornierung, Vertragsstrafe
10.1 Tritt der KUNDE ohne rechtfertigenden Grund vom Vertrag zurück („Stornierung“), schuldet der KUNDE (neben dem für die Vertragserfüllung vereinbarten Entgelt) verschuldensunabhängig eine Vertragsstrafe in Höhe von 15% des Bruttobestellwerts bzw. Kaufpreises. Der Ersatz eines darüberhinausgehenden Schadens bleibt davon unberührt.
10.2 Forderungen gegen WW dürfen durch Verbraucher ohne schriftliche Zustimmung durch WW nicht abgetreten werden.

11. Gewährleistung, Schadenersatz
11.1 Bei einem beiderseitigen Unternehmergeschäft beträgt die Gewährleistungsfrist 6 Monate; Mängel müssen vom KUNDEN binnen 14 Tagen schriftlich gerügt werden. Bestätigt der KUNDE schriftlich die Übernahme der Ware, sind Gewährleistungsrechte wegen Quantitätsmängeln ausgeschlossen.
11.2 Einzelne Teile der erbrachten Leistungen, die nicht unmittelbar von einem Mangel betroffen sind, führen zu keinen Gewährleistungsansprüchen.
11.3 Die Haftung für leicht fahrlässig verursachte Sachschäden wird ausgeschlossen. Bei einem beiderseitigen Unternehmergeschäft wird der Ersatz für Mangelfolgeschäden und dem entgangenen Gewinn ausgeschlossen. Die Haftung ist mit dem vom KUNDEN für die Leistungserbringung vereinbarten Nettoentgelt betraglich beschränkt.
11.4 Die Gewährleistungsansprüche des KUNDEN gehen verloren, wenn der KUNDE auf Verlangen von WW die beanstandete Ware oder Proben nicht unverzüglich zur Kontrolle zur Verfügung stellt.
11.5  Das Vorliegen von grobem Verschulden hat bei einem beiderseitigen Unternehmergeschäft der KUNDE zu beweisen.
11.6  Bei einem beiderseitigen Unternehmergeschäft verjähren Ersatzansprüche in 6 Monaten ab Kenntnis von Schaden und Schädiger, jedenfalls in 5 Jahren nach Erbringung der Leistung oder Lieferung.
11.7  Das Recht, den Vertrag wegen eines Irrtums anzufechten, wird bei einem beiderseitigen Unternehmergeschäft ausgeschlossen.

12. Datenschutz
12.1  Der KUNDE erteilt WW die Zustimmung zur Verwendung, Verarbeitung, Speicherung, Überlassung und Übermittlung von personenbezogenen Daten des KUNDEN. KUNDEN können jederzeit die Auskunft, Richtigstellung und Löschung ihrer Daten verlangen. Dieses Verlangen ist schriftlich an WW zu richten.
12.2  WW erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes.
12.3  Der KUNDE erteilt die Zustimmung, dass WW die Daten für Werbezwecke nutzt, beispielsweise zum Zwecke des Hinweises auf die bestehende oder vormalige Geschäftsbeziehung (Referenzhinweis) sowie zu Informationen über Produkte und Dienstleistungen sowie Sonder- und Werbeaktionen per Telefon und Zusendung von Angeboten, Werbeprospekten und Newsletter (in Papier- und elektronischer Form). Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! widerrufen werden.
12.4  Der KUNDE stimmt ausdrücklich zu, dass seine Daten von WW zum Zweck der Bonitätsprüfung an behördlich befugte Kreditschutzverbände und Kreditinstitute übermittelt werden dürfen. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

13. Erfüllungsort, Rechtswahl, Gerichtsstand
13.1 Erfüllungsort ist, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist, der Sitz von WW in 1010 Wien.
13.2 Auf diese AGB und alle Verträge, auf die diese AGB anzuwenden sind, ist österreichisches, materielles Recht anzuwenden. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird ausgeschlossen. Die Vertragssprache ist deutsch.
13.3  Für etwaige Streitigkeiten über das Zustandekommen des Vertrages sowie aus oder aus Anlass von zwischen WW und dem KUNDEN geschlossenen Verträgen wird die (in Verträgen mit Unternehmern ausschließliche) örtliche Zuständigkeit des am Sitz von WW sachlich zuständigen Gerichtes vereinbart.

Hast du Fragen? Besuche kostenlos einen Schnupperworkshop, dein Wellness Coach steht dir gerne zur Verfügung.
Ausführliche Auskünfte unter 01 532 53 53 oder nimm mit uns online Kontakt auf.

01 So leicht gehts Treffen LogoSTUDIO AUSWÄHLEN

WW Österreich bietet mehr als 300 Wellness Workshops in ganz Österreich an. Ein Workshop ist sicher auch in deiner Nähe.

01 So leicht gehts Hingehen LogoOHNE VORANMELDUNG HINGEHEN

Workshopdauer: 45 Minuten. Für Neu- und Wieder­aufnahmen steht dir das Studio Team ab 1 Stunde vor Workshop Beginn zur Verfügung. Neue Teilnehmer werden nach dem Workshop ausführlich mit den Programmunterlagen vertraut gemacht.

01 So leicht gehts Gratis schnuppern LogoGRATIS SCHNUPPERN JEDERZEIT MÖGLICH!

Lass‘ dich von jenen inspirieren, die es bereits geschafft haben und mache von der Möglichkeit eines GRATIS Schnupper Workshops Gebrauch.

01 So leicht gehts Erfolgsgarantie LogoERFOLGSGARANTIE

5 kg Abnahme in 5 Wochen garantiert! Solltest du ­dennoch weniger abnehmen, kannst du in der Folge­woche kostenlos am Workshop teilnehmen.

0
46 JAHRE ERFAHRUNG
0
680.000 BETREUTE TEILNEHMER
0
16.875.000 ABGENOMMENE KILOS
0
66.000 DAUERMITGLIEDER

Newsletter  NEWSLETTER ABONNIEREN:

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Wir benutzen Cookies
Weight Watchers Österreich

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.